Schreiben des Zentrums der Gebetsgruppen von Pater Pio zur CORONA Situation
Schreiben an die Pater Pio Gebetsgruppen:
(...)
Meine Lieben,
unser Generaldirektor P. Franco Moscone hat an alle Gebetsgruppen einen Appell gerichtet, “damit sie wissen, daß sie, auch wenn sie sich nicht als Gruppe treffen können und voneinander getrennt sind, dennoch Personen des Gebets und Gebetsgemeinschaften sind.„ Er hat dazu aufgerufen, “im Erfindungsreichtum der Liebe Wege zu finden, um diese Mission fortzusetzen, damit diese Zeit, diese Fastenzeit der Enthaltsamkeit von Umarmungen uns vereine in einer warmen und glühenden Umarmung des Gebets, um das Herz Gottes zu bewegen„ .
Jeden Sonntag um 18.00 Uhr wird er in Gemeinschaft mit euch allen eine hl.Messe feiern in der Krypta von S. Giovanni Rotondo, die als Livestream übertragen wird bei TeleRadioPadrePio (Englisch).
Im Anhang findet ihr den Text für das Bittgebet in dieser Zeit des Coronavirus, das er uns letzten Sonntag hat zukommen lassen.
Wir umarmen euch von Herzen,
Zentrum der Gebetsgruppen von Pater Pio
Anhang:
Infos der Gebetsgruppe
1 - Messergebnis beim Sterben.pdf
2 - Die Wundertätige Medaille.pdf
3 - Moslem begrub seine Frau.pdf
4 - Mit der Erscheinung in der Hl Hostie.pdf
5 - Der Tag der Welteiten Bekanntmachung - Botschaft.pdf
6 - Meine Kinder es nähert sich der Tag - Botschaft.pdf
7 - Heilandsworte über den verstorbenen Kardinal Döpfner.pdf
9 - Wie konnte Gott so etwas geschehen lassen.pdf
10 - Vom großen Wert des Vergeltts Gott.pdf
11 - Hl. Erzengel Michael rette mich - Glaubenszeugnis eines Soldaten.pdf
13 - Die drei Siebe des Sokrates.pdf
13 - Gloria Polo vom Blitz getroffen.pdf
14 - Säg vom Kreuz nichts ab.pdf
14 - Stimmen aus den Jenseits.pdf
15 - Panzer des Erlöserblutes.pdf
16 - Maria Simma Armenseelenmutter - Leichenverbrennung.pdf
17 - Das sieben Schloss Gebet.pdf
18 - Verdammung eines Priesters.pdf
19 - Wunderbares Zeichen im Fatima Jahr.pdf
20 - Neues eucharistisches Wunder zu Ostern 2017 in Rafaela Argentinien.pdf
21 - Christusbild am Himmel - 2017 - 06 - Ort unbekannt.pdf
22 - Hl. Eucharistie und Kommunionempfang.pdf
23 - Der Fuss der Mutter GOTTES - ORIGINAL.pdf
24 - Aus der Vision von Anna Maria Emmerich - Gebet.pdf
26 - In meinem Herzen wohnt Jesus.pdf
27 - Wichtiges Therma Oranspende u. -Transplantation.pdf
28 - Bekentnis eines Daemons auf ein Befehl Mariens.pdf
29 - Gebet der Wiedergutmachung.pdf
30 - Info Gesundheit - 1 - Dokumentation - der Blutzapper.pdf
30.1 - Info Gesundheit - 1 - Blutzapper Bestellformular Word Datai.pdf
31 - Info Gesundheit - 2 - Blutzapper Internetauszug Patentschrift.pdf
32 - Info Gesundheit - 3 - Unsere liebe Mutter hält für ihre Kinder folgenden Rat bereit.pdf
33 - Info Gesundheit - 3 - Ein echtes Verjüngungskur.pdf
34 - Info Gesundheit - 5 - Entsäuerung vom Körper.pdf
35 - Info Gesundheit - 6 - Ein unglaubliches Heilmittel für unheilbare Krankheiten - Bericht.pdf
37 - Der unheimliche Auftrag - Stehlt die Zeit.pdf
38 - Das zerstören der Kirche von Inneren heraus - Freimaurer.pdf
39 - Richtlinien vom Großmeister der Freimaurer an die katholischen Freimaurer-Bischöfe.pdf
40 - Im Jahre 1423 Pest in Lissabon mit dem Namen Jesus wurde es bezwungen.pdf
41 - Was eine ruschische Frau nach dem Tod erlebte.pdf
42 - Psalm 91 - Unter dem Schutz des Höchsten wohnt!.pdf
42 - Standarte kämpfende Armee Erzengel Michael.pdf
Vom großen Wert des „Vergelt’s Gott“
Eine wahre, besinnliche Begebenheit. Es war im Jahre 1852 in dem damals noch österreichischen Städtchen Albendorf, im Grazer Land. Eine arme Arbeiterfrau, deren Man schon längere Zeit krank darniederlag, wollte vom Metzger ein Stück Fleisch für eine kräftige Suppe erbitten. Sie trug dem Metzgermeister ihr Anliegen vor. Der aber schüttelte den Kopf und meinte: „Solche Kunden hab‘ ich nicht gern. Ich will bares Geld sehen.“ „Umsonst will ich es auch nicht“, sagte das Mütterchen. „Ich gebe dir ein Verlgelt’s Gott. Das wiegt gut.“ Spöttisch meinte der Meister: „Was wird eine Verlget’s Gott schon wiegen! Das werden wir gleich sehen.“ Er nimmt ein Stück Papier, schreibt darauf das Wort „Vergelt’s Gott“ und legt es in eine Waagschale. Doch sieh! Er traut seinen Augen nicht. Mit schnellem Ruck zieht’s diese Schale hinunter. Schnell schneidet er ein Stück Fleisch vom Nachbartisch ab und legt es in die andere Waagschale. Diese aber rührt sich nicht. Nach ein zweites Stück, ein drittes Stück legt er darauf, ja, das ganze Fleisch, das er auf dem Tisch liegen hat. Es gelingt ihm aber nicht, die Waagschale mit dem Vergeltsgott hochzubringen. Diese bleibt nach unten gezogen; die andere mit dem vielen Fleisch bleibt oben. Der Metzger kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Er schüttelt immerzu den Kopf und sagt: „Das ist doch nicht zum Glauben, aber ich sehe es mit meinen eigenen Augen: Das Vergeltsgott hat mehr Gewicht, als mein Fleisch.“ Er gab dem überraschten Weiblein ein ansehnliches Stück Fleisch und hielt fürderhin gar viel auf ein Vergelt’s Gott. In meiner Kindheit hörte ich diese Geschichte oft und oft erzählen. Sie ist bezeugt durch die, die sie erlebt haben in Urgroßväter - Zeiten.
Ansprache von Papst FRANZISKUS
JUBILÄUM DER PATER-PIO-GEBETSGRUPPEN - ANSPRACHE VON PAPST FRANZISKUS
Petersplatz Samstag, 6. Februar 2016
ANSPRACHE-VON-PAPST-FRANZISKUS.pdf
Statue des Hl. Erzengel Michael in der Kapelle
Hier finden Sie eine Dukumentation der Statue des heiligen Erzengel Michael in der Kapelle in Bulgenbach:
Erzengel_Michael-Dokumentation.pdf
Erzengel Michael - 1887 Gebet im Bilderrahmen A3.pdf
Hl. Erzengel Michael rette mich - Glaubenszeugnis eines Soldaten.pdf
Gebet - Tagesgebet zum Erzengel Michael.pdf
Novene - Erzengel Michael - Litanai zum Erzengel Michael.pdf